02.12.2022
Bei einem ersten Treffen haben wir unsere Forderungen zu mehr Kontrolle im Klimaschutz formuliert. Wir rufen auf zu einer Versammlung, die eine Institution zur effektiven Kontrolle von Klimaschutzmaßnahmen plant. Dazu gibt es einen Zusammenschnitt unserer Diskussion.
24.04.2023
In der Versammlung diskutieren und entwerfen wir das Grundgerüst eines Klimarechnungshofs. Teilnehmer:innen können über einen Tag aktiv in Arbeitsgruppen und am Plenum teilnehmen. Hier wird es eine Videodokumentation des Treffens geben.
08.05.2023
Wir fordern Euch auf, Eure Prüfanliegen für einen Klimarechnungshof einzubringen. Die wichtigsten werden bei dem Treffen diskutiert und drei davon zur weiteren Prüfung durch unsere Expertinnen ausgewählt. Hier wird es eine Videodokumentation des Treffens geben.
05.06.2023
Während der Prüfung setzen sich drei Expert:innen-Arbeitsgruppen mit den Prüfgegenständen auseinander. Entsprechen sie den Kriterien für Klimaschutz, wie tragen sie zur Klimabilanz bei? Ein Testlauf für den zukünftigen Klimarechnungshof. Hier wird es eine Videodokumentation des Treffens geben.
05.06.2023
Die Ergebnisse der Prüfungen und daraus abgeleitete Forderungen und Empfehlungen an die Politik stellen wir in einer Pressekonferenz der Öffentlichkeit vor. Hier wird es eine Videodokumentation des Treffens geben.